Zum Tag der Arbeit statteten wir vor ein paar Tagen der Umgebung von Rodersdorf einen Besuch ab um an diesem schönen Frühlingstag zu erkunden welche Vögel wir vor die Linse bekommen können. Von den diversen Zugvögeln die jetzt wieder bei uns ankommen konnten wir den Siebentöter sichten. Auch den Wiedehopf hörten wir, bekamen ihn aber leider nicht zu sehen.
0 Kommentare
Für letztes Wochenende versprach die Wettervorhersage das was gemeinhin als Aprilwetter bezeichnet wird: ein wilder Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Und in der Tat, alles war dabei. Im Verlaufe des Sonntags zog dann eine Regenfront auf. Wir entschieden uns trotzdem für einen Foto-Ausflug in den Wald, denn Regen macht ja schliesslich schön und eignet sich hervorragend zum Fotografieren. Hier ein paar Impressionen davon:
Heute hatte ich einen kleinen Umweg durch das Schwarzbubenland gemacht auf der Heimfahrt vom Einkaufen. Die Vegetation ist dieses Jahr auf Grund der hohen Temperaturen schon jetzt im April mehrere Wochen im Vorsprung im Vergleich zu anderen Jahren. In unserer Gegend ist die Blüte der Kirschbäume deshalb schon sehr weit vorgeschritten. Bei vielen Bäumen sind die Blüten schon verwelkt und die ersten Kirschfrüchte am austreiben. Ein paar wenige schöne Exemplare habe ich dennoch gefunden.
PS: Hast Du das Postauto entdeckt ? |
AutorHier schreibe ich - wenn ich mag, es passt und/oder ich es für gegeben halte - über fotographische Themen, über Ausflüge, Reisen, Erlebnisse oder Erkenntnisse. Archiv
Januar 2025
Kategorie |