Seit vielen Jahren bewege ich mich auf diversen Social Media Plattformen. Sie dien(t)en mir hauptsächlich als Möglichkeit um mit Freunden und Bekannten in Kontakt zu bleiben den ich sonst wohl verloren hätte weil ich sie auf Grund ihrer Lebensumstände oder -orte nicht mehr persönlich treffen konnte. Ein weiterer Grund war, dass über diese Medien die Möglichkeit bestand sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, sich inspirieren zu lassen oder mit Menschen in Kontakt zu kommen die an ähnlichen Themen interessiert sind wie ich. Das funktionierte zu Beginn eigentlich ganz zufriedenstellend. Ich habe über diesen Weg viele neue Kontakte knüpfen können und auch gute neue Freundschaften sind so entstanden. Für das bin ich sehr dankbar.
In den letzten Jahren sind mir aber immer mehr diverse negative Aspekte auf Social Media aufgefallen. So werden zum einen in meinem Feed nicht mehr die Dinge die mich interessieren und die mir wichtig sind angezeigt. Ich bekomme zu mehr als 50% nur Stuss und Werbung angezeigt. Beiträge die mir interessant vorkommen finde ich nach kurzer Zeit nicht mehr, dafür wird mir noch mehr Werbung angezeigt die zuvor schon als irrelevant markiert oder blockiert hatte. Eine weitere Beobachtung von mir ist, dass die Ausdrucksweise und der Umgang miteinander in Posts und Kommentaren immer öfter jeglichen Respekt vor einander vermissen lässt. Was ich da zum Teil zu lesen bekomme ist reine Aggression. Schwurbler und Leute die Falschmeldungen verbreiten habe ich für mich schon lange ausgesiebt und aus diversen Gruppen bin ich ausgetreten. Trotzdem reicht das Spektrum der Beiträge die sich mir präsentieren zu oft von Dummheit über Populismus bis zu Hass. Das sind alles Dinge die mir zutiefst zuwider sind und die ich nicht brauche ! Einer der Gründe für diese Situation ist sicher dass viele dieser Medien gratis sind. Wenn Dienstleistungen gratis sind, dann ist der Kunde das Produkt. Das Geschäftsmodell der Anbieter der Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und Co. basiert ausschliesslich auf dem Verkauf der Daten über die Nutzer und deren Verhalten an Werbetreibende oder an wirtschaftliche und politische Akteure. Seit einiger Zeit zeichnen sich nun auch vermehrt auch Tendenzen zur politischen und sozialen Einflussnahme durch einzelne Akteure. Das Hass- und Fake-news speiende Medium X aka Twitter habe ich deshalb bereits vor längerer Zeit verlassen. Nun kündet auch noch der Meta-Konzern (Facebook, Instagram und Threads) an dass Faktenchecks reduziert bzw. eingestellt werden sollen. Solche Massnahmen öffnen Tür und Tor für Hassrede unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit. Das kann und will ich nicht unterstützen. Ich frage mich deshalb wie es für mich im Social Media-Bereich weiter gehen soll - eben “quo ibo ?” (*) Ich tue mir ehrlich gesagt schwer mit der Entscheidungsfindung, aber irgend was muss (s)ich ändern. Darum habe ich mich entschlossen vorerst meine Aktivitäten auf den erwähnten Medien für die nächste Zeit auszusetzen. Bestenfalls werde ich noch hie und da mal ein "Like" vergeben oder jemanden direkt kontaktieren, mehr aber nicht. Bilder unserer Ausflüge und Reisen werde ich primär auf Flickr veröffentlichen. Zudem plane ich wieder regelmässiger Blog-Beiträge und Bildserien zu verschieden Themen hier auf meiner Webseite zu publizieren. Mit meinen Freunden und Bekannten werde ich versuchen in direktem Kontakten zu bleiben, sei es über Nachrichten-Dienste oder aber noch lieber über persönliche Treffen. Wer Interesse an Kontakt und Austausch mit mir hat ist selbstverständlich auch eingeladen mich zu kontaktieren. Ich hoffe wir sehen uns, hören und/oder lesen von einander ! (*) In Anlehnung an der lateinischen Phrase “Quo vadis ?” = “wo gehst du ?”
4 Kommentare
Thomas Gutknecht
8/1/2025 11:22:50
Recht hast Du, Ab dem 20. Jan. 25 wird es immer noch schlimmer.
Antworten
Moritz
9/1/2025 16:53:56
Danke für Deinen Kommentar Thomi
Antworten
8/1/2025 21:19:44
Lieber Moritz, Du schreibst mir aus der Seele und ich bin noch im Stadium des „wie-soll-es-weitergehen?“ Danke für Deinen Beitrag und liebe Grüße an Ruth
Antworten
Moritz
9/1/2025 16:52:18
Danke Frank !
Antworten
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
AutorHier schreibe ich - wenn ich mag, es passt und/oder ich es für gegeben halte - über fotographische Themen, über Ausflüge, Reisen, Erlebnisse oder Erkenntnisse. Archiv
Januar 2025
Kategorie |